Tanzkurze

Salsa Cubana
Bei diesem Stil wird in kreisförmigen Bewegungen um den Partner herum getanzt. Er kann als einzelnes Paar aber auch als Gruppe, hier Rueda de Casino (spanisch = Salsa Rad), getanzt werden. Hier werden wie beim Square Dance Kommandos für die folgenden Figuren gegeben, die häufig mit einem Partnerwechsel verbunden sind. Ein Riesenspaß!

Salsa LA Style
Bei diesem sportlich-eleganten Stil wird auf einer Linie getanzt. Er besticht durch die dominante Führung des Mannes und den schnellen Seitenwechseln mit Drehungen und Styling-Elementen der Dame. Natürlich nicht von Anfang an!

Bachata
Bachata ist ein aus der Dominikanischen Republik (1960er Jahre) stammender romantischer Paartanz, der sehr eng und hüftbetont getanzt werden kann, jedoch auch mit Körperabstand, wobei dann Figuren mit eingebaut werden. Er wird im 4/4-Takt getanzt.

Kizomba
Kizomba ist ein Tanz aus Angola, der sich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren entwickelte. Er gilt als ein harmonischer und sinnlicher Paartanz. Kizomba besteht aus fünf verschiedenen Grundschritten und wird in der Regel im Bereich des Oberkörpers sehr eng mit dem Partner zusammen getanzt, wobei sich das Becken für eine bessere Beweglichkeit von dem des Partners wegbewegt. Der Tanzstil weist in Hinsicht der Positionen und der Haltung Ähnlichkeiten mit Tango Argentino auf. Daher wird Kizomba manchmal von Mitteleuropäern auch als der „Afrotango“ benannt. Er wird im 4/4-Takt getanzt.

Gesellschaftstänze
Zu den Gesellschaftstänzen gehören die Standardtänze, nämlich Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp, sowie die lateinamerikanischen Tänze wie Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba, Paso Doble und Jive.

Discofox
Ob der Feuerwehrball, der Gildeball, Vereinsfeste, in Discotheken, auch bei Hochzeiten und Abiball, der Discofox ist nicht mehr wegzudenken. Ein paar Schritte, und der Respekt vor einer Feier mit Tanz gehört der Vergangenheit an.